Berge und Fjorde
Berge und Fjorde

Berge und Fjorde

Die Lofoten wollen uns wohl nicht. Es ist weiter Regen angesagt und wir beschließen die Inselgruppe zu verlassen. Südlich sieht das Wetter besser aus. Da nun mehr Zeit für die Rückreise ist ...

weiter lesen
Lofoten
Lofoten

Lofoten

Ab heute geht es wieder in südliche Richtung. Das nächste große Etappenziel sind die Lofoten.  Aber heute wollen wir erst einmal nicht ganz so weit.

weiter lesen
Nach Norden
Nach Norden

Nach Norden

Nach der Ankunft in Trelleborg soll es über die E4 durch Schweden, weiter ein Stück durch Finnland und schließlich zum Nordkap gehen.

weiter lesen
Deutschland-Tour
Deutschland-Tour

Deutschland-Tour

Vorgeschichte

Aufmerksam geworden bin ich auf diesen Cache irgendwann durch einen Reisebericht im GoCacher Magazin 3/2017. Die Idee mit dem Rad quer durch Deutschland zu reisen gefiel mir. Nur das ...

weiter lesen

Mulderadweg - Park Canitz

 veröffentlicht am 15.08.2011

{gallery}geo/eigene,height=50,single=own_0034.jpg,salign=left{/gallery} Der Park Canitz liegt am Mulderadweg zwischen Wurzen und Eilenburg, auf einer Gesamtfläche von ca.4 ha können verschiedene Themen- und Naturgärten, ehemals landwirtschaftlich genutzte Gebäude, Nachbildungen von Unterkünften der Slawen und Germanen, ein Langhaus aus der Jungsteinzeit sowie die dazugehörigen Feldwirtschaften besichtigt werden. Es gibt auch ein Garten für Kinder. Weiteres könnt ihr hier nachlesen.

Der Cache selbst liegt liegt nicht im Parkgelände und ist eigentlich frei zugänglich. Aber Achtung wer nur den Cache machen möchte sollte außerhalb der Öffnungszeiten kommen, sonst ist Eintritt fällig um bis zum Cache zu kommen. Die Straße zum Park ist eine Sackgasse und um bis an den Cache zu gelangen muß man am Kassenhäuschen vorbei. (Eintritt z.Z. 2 Euro für Erwachsene).
Autofahrer bitte nicht direkt vom dem Tor parken, nutzt den ausgeschilderten PP zum Park-Canitz oder am Wasserwerk. Bitte Stift mitbringen.