Die Lofoten wollen uns wohl nicht. Es ist weiter Regen angesagt und wir beschließen die Inselgruppe zu verlassen. Südlich sieht das Wetter besser aus. Da nun mehr Zeit für die Rückreise ist ...
Aufmerksam geworden bin ich auf diesen Cache irgendwann durch einen Reisebericht im GoCacher Magazin 3/2017. Die Idee mit dem Rad quer durch Deutschland zu reisen gefiel mir. Nur das ...
Diesen Tradi hatte ich eigentlich etwas provokativ als Außenseiter zu einem Trail in Taucha platziert. Doch der fette, faule und oft sarkastischer Kater ist nun nicht ...
Dies ist ein Rätselcache für Carcassonne Feunde und solche die es vielleicht werden wollen. Naja auch für jene die gern Mysteries lösen. Die Grundlage des Rätsels ...
Aus einer witzigen Idee die ich aus Malta mitgebracht habe, wurde erst einmal das Heinzelmännchen Carl , genannt "Crazy Cacher Carl " Weil der Cache so gut ankam hat sich daraus eine kleine Serie ...
Im Bereich Böhlitz gibt es nun zwei Caches von mir. Der Erste stammt aus dem Jahre 2009 als ich mit Geocaching begonnen habe. Nun 11 Jahre später wird dieser durch einen fast DriveInn Cache ...
Aufmerksam geworden bin ich auf diesen Cache irgendwann durch einen Reisebericht im GoCacher Magazin 3/2017. Die Idee mit dem Rad quer durch Deutschland zu reisen gefiel mir. Nur das Wann und Wie war noch etwas unklar.
Heute geht es zum Cache Highlight in NZ überhaupt. GC46 - Geocache by Kevin Anderson (Wellington) wurde bereits im Mai 2000 versteckt und ist der älteste Cache Neuseelands. Eine kleine Wanderung führt den Fluß entlang über eine Hängebrücke zum Cache. Danach finden wir noch eine versteckt liegende Badestelle.
Zur Planung der Route habe ich mir erst einmal eine PocketQuery mit den ältesten Caches der Inseln aus den Jahren 2000 - 2002 erstellt. Wobei der Hauptaugenmerk auf Monate gelegt wurde die in der Statistik noch fehlten. Unter Beachtung dieser Caches und einiger Touristischer Ziele die wir uns unbedingt ansehen wollten wurde eine ungefähre Strecke zusammen gestellt. Da alles unter 3 Wochen Stress bedeutete, haben wir uns auf eine Zeit von 6 Wochen festgelegt. Ende Januar sollte dabei eine gute Zeit sein. In NZ sind dann die Sommerferien vorbei und wir konnten so Urlaubstage aus zwei Jahren zusammenhängend nehmen. Wettermäßig wollten wir auf der kälteren Südinsel starten und dann in Richtung Norden fahren. Mit Quantas fanden wir auch gute und nicht zu teuere Verbindungen nach Cristchurch und zurück dann von Auckland aus. Das Wohnmobil buchten wir bei die nicht so großen Autovermietung "Wendekreisen" die auch in den beiden genannten Orten Niederlassungen hatte. Vorteil war u.a. Beschreibungen und Mietbedingungen waren auf der Internetseite auch in deutsch vorhanden. Das Fahrzeug und die Ausstattung waren in Ordnung und es gab keine Probleme.